

Newsletter
Herbst 2024
Liebe Vereinsmitglieder,
mit diesem Newsletter möchten wir euch über die Neuigkeiten und Entwicklungen im Verein berichten. Zunächst erscheint dieser auf unserer Homepage und im Schaukasten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Vorstand
Am 4. September hat die Jahreshauptversammlung stattgefunden und es wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Neu gewählt wurden:
Sven Suhl (Vorsitzender)
Norman Krell (2. Vorsitzender)
Sebastian Ascherfeld (Schatzmeister)
Angelina Dzhumelya (Geschäftsführerin)
Martina Pinner (Sozialwärtin)
Susanne Massner (Presse)
Dirk Bresinsky (Sportwart)
Zudem sind als Kassenprüferinnern Kathi Dammers und Nicole Berenberg gewählt worden.
Wir danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Sven Leinberger, Karo Prawda, Heike Windt, Meral Köster sowie Melanie Heierhoff für die langjährige und gute Vorstandsarbeit.
Aktuell arbeiten wir uns in allen Bereichen ein. Daher kommt es aktuell zu Verzögerungen bei Bearbeitung von Anfragen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Es sind bereits Projekte angelaufen, beispielsweise die Anschaffung neuer Software um die Arbeitsprozesse zu erleichtern.
Breitensport
Die erste Übungsleitersitzung seit der Jahreshauptversammlung hat am 2. Oktober stattgefunden. Aus beruflichen und persönlichen Gründen werden uns in den kommenden Monaten Übungsleiter nicht mehr zur Verfügung stehen.
Es ist jedoch gelungen, alle Lücken zu füllen, so dass keine Kurse entfallen. Mehr noch: montags um 16h startet ein neuer Kurs ab Seepferd und Freitags um 16h können wir eine neue Gruppe Schwimmanfänger starten lassen, da wir auch neue Übungsleiter dazu gewinnen konnten.
Dennoch sind wir stets auf der Suche nach Übungsleitern. Wer Interesse hat, eine Trainerausbildung zu machen, meldet sich gerne per Mail an info@schwimmverein-schwerte.de oder über das Kontaktformular unserer Homepage.
Eine Bitte haben wir an die Eltern, im Anfänger- und Seepferdchenbereich: Bitte bringt eure Kinder erst 10 Minuten vor Kursbeginn ins Bad. Unsere Übungsleiter können im laufenden Betrieb nicht die Verantwortung und Aufsicht übernehmen. Zudem kühlen die Kinder aus, wenn sie zu lange im Bad warten müssen. Die Kinder dürfen auch erst auf Aufforderung des Übungsleiters das Wasser betreten. Wir danken für das Verständnis.
Wir haben einen WhatsApp-Account eingerichtet, damit ihr die Kinder von den Kursen zentral abmelden könnt.
Bitte nutzt dafür folgende Nummer: 0157-37972939.
Schwimmjugend
Am 11. September hat erstmals wieder ein Jugendtag stattgefunden. Die Schwimmjugend hat zwei Jugendsprecherinnen gewählt.
Diese sind Mia Henneböhle und Anna Berenberg.
Als Beisitzer wurden Matilda Süggel, Lena Drews, Monia Pinner und Connor Krell gewählt.
Wir wünschen der Jugend viel Erfolg und noch mehr Spaß bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Erste Ideen sind bereits vorhanden.
Wettkampfmannschaft
Unsere Wettkampfmannschaft startete erfolgreich in die neue Saison: Zu Beginn der Sommerferien fand noch das Pokalschwimmen der SU Annen statt, wo unsere Mannschaft den Mannschaftspokal für die erfolgreichste Mannschaft mitnehmen konnte.
Bei der Freiwasser-Meisterschaft Mittelrhein gab es zwei Bronzemedaillen: besonders erfreulich war hier der 3. Platz im Jahrgang 2011 durch Monia Pinner über 2.500 m.
Unsere Nachwuchsmannschaft nahm an den Wettkämpfen in Soest sowie bei der Kreismeisterschaft in Unna teil. Hier gab es insgesamt 14 Kreismeistertitel zu bejubeln durch Emil Suhl (Jg 2016 – 5 Titel), Noah Francke, Ben Hübel (2 Titel), Ben Naumann, Ida Herrmann (2 Titel) sowie die Trainerinnen Monia Pinner (2 Titel) und Anna Berenberg.
Die Wettkampfmannschaft besuchte zwei Qualifikationswettkämpfe in Bergkamen und Gladbeck. Aktuell haben 7 Schwimmer die Pflichtzeiten für die südwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften unterboten. Zudem sind unsere Para-Schwimmer Matilda Süggel und Tim Detambel über viele Strecken bei den NRW-Parameisterschaften in Essen sowie der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Düsseldorf qualifiziert
Zu guter Letzt
Wir wünschen allen Mitgliedern schöne Herbstferien, allen verreisten einen schönen Urlaub und vor allem Gesundheit. Der Übungsbetrieb wird nach den Ferien am 28. Oktober 2024 fortgesetzt.
Sven Suhl – Norman Krell – Sebastian Ascherfeld – Angelina Dzhumelya – Martina Pinner – Susanne Masser – Dirk Bresinsky