top of page

Kursübersicht - Breitensport

Anfängerkurs

Inhalte

In diesem Kurs erlernen die Kinder durch das schrittweise Vermitteln der richtigen Bewegungsabläufe (Arm- und Beinschlag, Körperposition, Wasserlage, Kontrolleder Atmung) die Brustschwimmtechnik. Spiel und Spaß kommen natürlich auch in diesem Kurs nicht zu kurz.

Geschicklichkeitsübungen im Wasser gehören genauso dazu, wie das Springen vom Beckenrand und das Tauchen. Wer nach Ende der Kurseinheit die Seepferdchen-Prüfung ablegen möchte, muss 25 Meter schwimmen, einen Sprung vom Beckenrand absolvieren und einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser vom Beckengrund heraufholen können.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind die Kinder in der Lage die Seepferdchen Prüfung zu bestehen.

Zielabzeichen

Seepferdchen.gif

Kurszeiten

Montag 16.15 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 16.00 bis 16.45 Uhr
Donnerstag 17.00 bis 17.45 Uhr
Donnerstag 18.00 bis 18.45 Uhr
Freitag 15.00 bis 15.45 Uhr
Freitag 16.00 bis 16.45 Uhr

ab Seepferdchen

Inhalte

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen bestanden haben oder einen Anfängerkurs ausreichend lang besucht haben.

Unsere erfahrenen Schwimmlehrer bereiten die Kinder, jeweils im individuellen Tempo, intensiv auf die Abnahme des Jugendschwimmabzeichens in Bronze praktisch und theoretisch vor.

Eine feste Anzahl von Stunden gibt es dabei nicht. Im Vordergrund steht das sichere Festigen der Schwimmfähigkeit des Kindes.

Bronze.gif

Kurszeiten

Donnerstag, 16.15 bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 17.15 bis 18.00 Uhr
Dsienstag, 15.00 bis 15.45 Uhr
Freitag, 15.10 bis 15.55 Uhr
Freitag, 16.10 bis 16.55 Uhr

Zielabzeichen

ab Bronze

Inhalte

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die das Bronze-Abzeichen bestanden haben.

Das Ziel dieses Kurses ist die weitere Steigerung der Schwimmfähigkeit ihres Kindes durch unsere erfahrenen Schwimmlehrer. Dies passiert für jedes Kind in dem für ihn/sie idealen Tempo und mit einem Fokus auf den Spass beim Erlernen dieser Fähigkeiten. Beim Erreichen der Kursziele ist das Kind in der Lage, die Anforderungen für die Abnahme des Jugendschwimmabzeichens in Silber zu meistern. 

Eine feste Anzahl von Stunden gibt es nicht. 

Zielabzeichen

Silber.gif

Kurszeiten

Donnerstag, 16.30 bis 17.10 Uhr
Donnerstag, 17.20 bis 18.05 Uhr
Donnerstag, 18.10 bis 18.55 Uhr
Freitag, 16.10 bis 16.55 Uhr

ab Silber

Inhalte

Dieser Kurs zielt auf das Vermitteln der theoretischen und praktischen Fähigkeiten -zum Ablegen des Jugendschwimmabzeichen in Gold. Der Besitz des entsprechenden Abzeichens in Silber ist für die Teilnahme an diesem Kurs unabdingbar.

Wiederum steht bei deisem Kurs die weitere Steigerung der Schwimmfähigkeit ihres Kindes dim Mittelpunkt. Ihr Kind reift unter Anleitung unserer erfahrenen Schwimmlehrer zu einem sehr soliden Schwimmer - wiederum für jedes Kind in dem für ihn/sie idealen Tempo und mit einem Fokus auf den Spass beim Erlernen dieser Fähigkeiten. 

Eine feste Anzahl von Stunden gibt es nicht. 

Zielabzeichen

Gold.gif

Kurszeiten

Donnerstag, 16.30 bis 17.10 Uhr
Donnerstag, 17.20 bis 18.05 Uhr
Donnerstag, 18.10 bis 18.55 Uhr
Freitag, 16.10 bis 16.55 Uhr

Vereinsschwimmen

Inhalte

Diese Bahnen und Schwimmzeiten sind für Jugendliche und Erwachsene gedacht, die nach dem  Erwerb aller Schwimmabzeichen weiterhin schwimmen wollen aber nicht in das Wettkampfteam gehen wollen. Unter der Anleitung unserer Schwimmtrainer werden je nach Wunsch und Bedarf Techniken verbessert oder die Ausdauer im Wasser erweitert.

Zeiten

Freitag 16.10 Uhr
Freitag 16.10 Uhr
Freitag 16.10 Uhr
Freitag 15.10 Uhr
Donnerstag
Donnerstag
Montag und Freitag 15.10

Sicheres Schwimmen macht Spaß und ist lebenswichtig!

Die Begeisterung für Schwimmen ist ungebrochen. Ein Ranking von marktmeinungmensch.de zeigt für Schwimmen den zweithöchsten Beliebtheitswert aller Outdoor Sportarten.

Schwimmen ist darüber hinaus der ideale Sport für alle, die gleichzeitig ihre Kondition und ihre Muskeln trainieren – und vielleicht ganz nebenbei ein paar Kilos abnehmen wollen.

Die Begeisterung für Schwimmen is ungebrochen. Ein Ranking von marktmeinungmensch.de zeigt für Schwimmen den zweithöchsten Beliebtheitswert aller Outdoor Sportarten.

Schwimmen ist darüber hinaus der ideale Sport für alle, die gleichzeitig ihre Kondition und ihre Muskeln trainieren – und vielleicht ganz nebenbei ein paar Kilos abnehmen wollen.

Die Begeisterung für Schwimmen is ungebrochen. Ein Ranking von marktmeinungmensch.de zeigt für Schwimmen den zweithöchsten Beliebtheitswert aller Outdoor Sportarten.

Schwimmen ist darüber hinaus der ideale Sport für alle, die gleichzeitig ihre Kondition und ihre Muskeln trainieren – und vielleicht ganz nebenbei ein paar Kilos abnehmen wollen.

Allerdings sehen wir nach Jahrzehnten rückläufiger Werte gerade in jüngster Zeit  wieder eine Zunahme der Ertrinkenden - gerade im Bereich der unter 20 Jährigen (siehe Grafik).

Statista - Ertrinken.png

Wir wollen mit unseren Schwimmlernkursen dazu beitragen, sowohl den Spaß am Schwimmen zu vergrößern als auch möglichst jedes Kind/jeden Erwachsenen zu einem sicheren Schwimmer auszubilden.

Aus diesen Gründen haben wir uns entschieden, unsere Schwimmlernkurse am neu reformierten System der DSV Schwimmabzeichen auszurichten. Eine Broschüre mit vertiefenden Details findest Du nachfolgend.

DSV-brochure-platzhalter.png
Sicher Schwimmen
bottom of page